AgriCircle hat Agronomie und Technologie in den Genen. Unsere Lösungen werden bis heute auf dem Hof des Gründers Peter Fröhlich getestet und eingesetzt.
Unser Name steht seit 2013 für die Verbindung von Partnern und Innovationen in der Landwirtschaft und der Nahrungsmittelproduktion.
AgriCircle wurde 2013 von Peter Fröhlich und Daniel Markward gegründet
Seither entwickelt die Firma Softwarelösungen für die Landwirtschaft. Die Firma hat sich früh auf die Fernerkundung-basierte Modellierung spezialisiert. Im Auftrag der Europäischen Raumfahrtbehörde, ESA entwickelte AgriCircle früh neue Verfahren für ein besseres Bodenverständnis welche zu einem Paradigmenwechsel bei der Bodenbeprobung beigetragen hat.
Bis heute sehen wir uns als wichtiges Bindeglied zwischen Forschung und Kommerzialisierung agronomischer Anwendungen. Unser Ziel ist es, mit innovativen Lösungen die nachhaltige Lebensmittelproduktion zu sichern und den Klimawandel zu bekämpfen.
Wir verbinden Forschung und Landwirtschaft zu tragfähigen Geschäftsmodellen
Gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden leisten wir in ganz Europa Beiträge für eine effizientere und nachhaltigere Landwirtschaft. Unsere aktuellen „Hotspots“ sind hier aufgeführt.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.