Skip to main content

Über AgriCircle

AgriCircle hat Agronomie und Technologie in den Genen. Unsere Lösungen werden bis heute auf dem Hof des Gründers Peter Fröhlich getestet und eingesetzt.

Unser Name steht seit 2013 für die Verbindung von Partnern und Innovationen in der Landwirtschaft und der Nahrungsmittelproduktion.

AgriCircle wurde 2013 von Peter Fröhlich und Daniel Markward gegründet

Seither entwickelt die Firma Softwarelösungen für die Landwirtschaft. Die Firma hat sich früh auf die Fernerkundung-basierte Modellierung spezialisiert. Im Auftrag der Europäischen Raumfahrtbehörde, ESA entwickelte AgriCircle früh neue Verfahren für ein besseres Bodenverständnis welche zu einem Paradigmenwechsel bei der Bodenbeprobung beigetragen hat.

Bis heute sehen wir uns als wichtiges Bindeglied zwischen Forschung und Kommerzialisierung agronomischer Anwendungen. Unser Ziel ist es, mit innovativen Lösungen die nachhaltige Lebensmittelproduktion zu sichern und den Klimawandel zu bekämpfen.

Wo mit uns aktuell neues
entsteht

Gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden leisten wir in ganz Europa Beiträge für eine effizientere und nachhaltigere Landwirtschaft. Unsere aktuellen „Hotspots“ sind hier aufgeführt.

AgroCO2ncept

Flaachtal, Schweiz

ATLAS

Europa 
(Horizon 2020 Projekt)

ClieNFarms

Europa                                (European Greendeal Projekt)

Spearhead

Polen 5’000 ha Carbon Farming

Nataïs

Occitanie Region, Frankreich

LENS

East Anglia, Grossbritannien

AgriCircle Partnernetzwerk

Deutschland
Smart Farming Services

AgriCircle Partnernetzwerk

Ukraine
Smart Farming Services

AgriCircle Partnernetzwerk

Russland
Smart Farming Services

Daten
und Fakten

1,9 Gt/j

1,9Gt oder 11% des jährlich emittierten CO2 kann wirtschaftlich auf Agrarflächen gebunden werden.

Auf 150’000+ Hektaren

kommen unsere Lösungen bis heute zum Einsatz.

15+ Forschungs­institute

haben mit uns bisher gemeinsam an innovativen Lösungen für die Landwirtschaft gearbeitet.

+0,4% Humus

Wenn man global die Humusvorräte um nur 0,4 Prozent jedes Jahr steigern würde, könnte man alle CO2 Emissionen weltweit kompensieren.

60’000 Datenpunkte

von Bodenproben wurden zur Entwicklung unser KI-Bodenalgorithmen genutzt.

3 Jahre

Unsere Resultate zeigen, dass sich bereits nach drei Jahren die Umstellung von extensiver zu regenerativer Landwirtschaft auszahlt.

10 Mio t/j bis 2026

Bis 2026 wollen wir mit unseren Lösungen dazu beitragen, dass unsere Kunden 10Mio t /CO2-eq pro Jahr im Boden einzulagern.

Management Team

Peter Fröhlich
Gründer & CEO
Mallku Caballero
CTO
Onur Yüzügüllü
Chief Research Officer

Wir sind für Sie da!

Empfehlen Sie uns weiter:

Bahnhofstrasse 28b
8808 Pfäffikon SZ
Schweiz