Entscheidungshifen für eine effektivere Feldbewirtschaftung
Auf Basis von präzisen Messdaten stellen wir Landwirten KI-basierte Entscheidungshilfen für die Optimierung der Feldbewirtschaftung zur Verfügung.
Damit helfen wir ihnen effektiver und umweltschonender zu produzieren. Unsere Entscheidungshilfen lassen sich in bestehende Softwarelösungen über API’s einbinden und richten sich an Anbietern von Farmmanagement Systemen und Unternehmen aus der Agrar- und Lebensmittelbranche welche die Landwirte im Produktionsprozess besser unterstützen möchten.
Risikokarten helfen bei der gezielten und frühzeitigen Behandlung von Problemen und der Optimierung der Einsatzmittel im Feld. Wir haben uns auf die Erkennung von Krankheitsbildern und Pflanzenwachstumscharakteristiken via Fernerkundung spezialisiert und stellen eine breite Palette von Kartenmaterial zur Verfügung, welches sich in Punkte Qualität und Auflösung abhebt. Sie dürfen uns gerne Herausfordern!
Unsere Software bietet folgendes:
Diverse Kulturpflanzenindizes (inkl. Chlorophyllgehgalt, Blattfläche)
Krankheits- und Infektionsrisikokarten
Pflanzenwachstums und -produktivtätskarten
Düngeproblemzonenkarten
Steuerung der Bodenvitaliät
AgriCircle hat mit seiner Precision Sampling Methode die Messung der Bodenvitalität revolutioniert. Basierend auf mehr als 60’000 Datenpunkten werden mittels künstlicher Intelligenz 18 verschiedene Bodenparameter berechnet um den Bodennährstoffgehalt zu bestimmen. Darüber hinaus verfügen wir über satellitenbasierte Modelle, welche die Bodenfeuchtebestimmung auf 10x10m in unübertroffener Genauigkeit erlaubt.
Unsere Software bietet folgendes:
Precision Sampling (automatisierte Berechnung von Bodensondierungspunkten)
Bodeneigenschafts- und Nährstoffkarten (inkl. P, K, Mg, pH, C)
Unsere genauen Messdaten erlauben es Karten für die Applikation von Dünger und Wachstumsregler in hoher räumlicher Auflösung zu berechnen und damit deren Einsatz zu optimieren. Alle Algorithmen wurden in mehrjähriger Forschungsarbeit entwickelt, getestet und werden laufend weiter verbessert.
Unsere Software bietet folgendes:
Optimierung der Verteilung und Mengen von N/P/K- und Kalkdüngung
Optimierung der Verteilung und Mengen von Wachstumsregler
Erstellung von Applikationskarten auf Basis von definierten Parametern
Optimierung des Behandlungszeitpunkts
Um den Boden zu schonen und das Pflanzenwachstum zu steuern, ist der Zeitpunkt einer Behandlung entscheidend. Mit der Errechnung der Befahrbarkeit helfen wir Bodenverdichtungen zu vermeiden. Im Rebbau zeigen wir auf, wie mittels optimiertem Zeitpunkt des Laubschnitts die Weinqualität beeinflusst werden kann.
Bodenbefahrbarkeitsbewertung in Abhängigkeit von der Bodenbeschaffenheit und der eingesetzten Maschine
Empfehlungen für eine bodenschonende Bewirtschaftung
Berechnung des Blattschnittpunkts zur Beeinflussung der Aromastoffe im Wein
Lernen Sie unsere Daten, Anwendungen und Services kennen
Individuelle Entscheidungshilfen für Landwirte
Konzeption und Entwicklung von Entscheidungshilfen welche sich an Ihren Bedürfnissen orientieren. Entwicklung webbasierter Lösungen mit Standard oder customized APIs.
Customized API
Viele Dinge müssen wir nicht neu erfinden, sondern lediglich auf Basis von Bestehendem kombinieren und Sie in die von Ihnen gewünschte Umgebung zu integrieren.
Standard API
Die kostengünstigste Lösung ist die Anbindung unser Standard API, welche oben beschrieben Entscheidungshilfen bereits beinhaltet.
Ihr Benefit
Sicherheit
Bereitstellung von Leitlinien für eine gute landwirtschaftliche Praxis
Weniger schadstoffbelastete Lebensmittel
Nachhaltigkeit
Stoppen des Humusverlustes durch Verringerung der Bodenverdichtung
Humusaufbau mit gezielter Förderung der Bodenvitalität
Verringerung des Pflanzenschutz- und Düngereinsatzes
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.