Skip to main content

Plattform zur Zertifizierung von Carbon Farming und Emissions­reduktionen

Die Entfernung von Kohlenstoff aus der Atmosphäre ist der einzige Weg, Kohlenstoffemissionen wirklich zu negieren oder umzukehren. Der Humus in den Böden ist weltweit der grösste terrestrische Speicher für organischen Kohlenstoff. Der Humusaufbau ist darum entscheiden um die Kohlenstoffemissionen nicht nur zu reduzieren, sondern zu negieren.

Funktionierende Anreizsysteme für Landwirte sind der Schlüssel für diesen Wandel. Ein verlässliches Monitoring der Kohlenstoff­sequestrierung im Boden und offene Schnittstellen zum Austausch von Carbon Credits und Allowances bilden dabei die Basis für ein Anreizsystem mit glaubwürdiger und nachhaltiger Wirkung.

Heraus­forderung

NET-ZERO aber wie?

Heute fallen über 65% der Emissionen für die Produktion von Nahrungsmittel in der Landwirtschaft an. Die Lösungen für eine klimaneutrale Nahrungsmittelproduktion muss darum auf dem Feld beginnen.

Während die NET-Zero Strategien vieler Firmen heute auf die Kompensation der eigenen Emissionen ausserhalb der eigenen Wertschöpfungskette setzen, gerät dieses Offsetting in der Nahrungsmittelindustrie zunehmend unter öffentlichen Druck, da es den Fussabdruck der eigenen Produkte nicht verbessert und oft unklar ist auf welcher Basis eine solche Kompensation stattfindet.

Lösungs­ansatz

Anreize für Carbon Farming schaffen

Kein anderer natürlicher Prozess entzieht der Atmosphäre mehr CO2 als die Photosynthese. Carbon Farming schafft neue Anreizsystem um diesen natürlichen Sequestrierungsvorgang nachhaltig zu unterstützen.

Während in der Vergangenheit präzise und skalierbare Messverfahren fehlten um die Sequestrierung von Kohlenstoff zu überwachen, bieten die von AgriCircle entwickelten Messverfahren die nötige Grundlage um glaubwürdige Anreizsysteme für Carbon Farming zu schaffen.

Bilden Sie mit uns Ihr eigenes Anreizsystem für Carbon Farming und helfen Sie damit Landwirten den Klimawandel zu bekämpfen und die entstehenden Emissionen zur Lebensmittelproduktion zu reduzieren.

Unser Beitrag

Offene Schnittstellen­standards und präzise Messverfahren

In Zusammenarbeit mit führenden Nahrungsmittelproduzenten baut AgriCircle aktuell eine Plattform zur Reduzierung und Beseitigung von Treibhausgasen mit automatisierten Zertifizierungsprozessen. Ziel ist es mittels Standardschnittstellen den Austausch von Kohlenstoffzertifikaten innerhalb der Lieferkette zu vereinfachen.

Das von AgriCircle entwickelte Mess- und Monitoringverfahren dient dabei als Basis für die Kohlenstofferhebung auf dem Feld und kommt bereits in mehreren europäischen Ländern zum Einsatz. Das Verfahren lässt sich mit komplementären Modellen zur Ermittlung von THG kombinieren und in bestehende Prozesse integrieren.

AgriCircle berechnet die Kohlenstoffspeicherung für jedes Feld und stellt dem Käufer ein Zertifikat über die Kohlenstoffspeicherung aus. Diese Zertifikate können über offene Schnittstellen zwischen Landwirt und Nahrungsmittelproduzent ausgetauscht werden.

Nutzen

Anreize für eine nachhaltige Lieferkette schaffen

Viele Lebensmittelhersteller haben sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um ihren Fussabdruck in der gesamten Wertschöpfungskette zu reduzieren.

Die Entwicklung von kohlenstoffneutralen Lebensmittelproduktionssystemen ist glaubwürdiger und zielführender als die Kompensation von CO2, da so die Verantwortung für den gesamten Produktionsprozess wahrgenommen wird.

Wir unterstützen Sie bei der Ausarbeitung und Umsetzung Ihres Anreizprogramms zur Realisierung solcher Systeme und stellen das notwendige Vertrauen durch einen verlässlichen Nachweis sicher.

Carbon Plattform

Carbon Plattform mit präzisestem Messverfahren auf dem Markt.

Carbon Pilotprogramme

Laufende Carbon Pilotprogramme in 3 Regionen.

Erreichung der Klimaziele

Must have für die Erreichung ehrgeiziger Klimaziele in der Lebensmittelindustrie.

Ambitionierte Skalierung 

Bis 2026 wollen wir dazu beitragen, dass unsere Kunden 10 Mio. Tonnen / CO2-eq pro Jahr im Boden einzulagern.

Breite Akzeptanz

Methode mit breiter Akzeptanz in Wissenschaft und Industrie.

Faire finanzielle Entschädigung

Faire finanzielle Entschädigung für Landwirte mit bis zu 400 €/ha pro Jahr.

Wir sind für Sie da!

Empfehlen Sie uns weiter:

Bahnhofstrasse 28b
8808 Pfäffikon SZ
Schweiz